niederdeutsche Literatur. — niederdeutsche Literatur. Die Literatur in niederdeutscher Sprache ist in ihrem Ablauf mit der hochdeutschen, im hohen Mittelalter auch der niederländischen Literatur eng verbunden. In der altniederdeutschen Periode (»altsächsische Periode«)… … Universal-Lexikon
Niederdeutsche Stimmen — war eine Sprechplattenreihe in niederdeutscher Sprache des Verlags Schuster in Leer, die von 1965 bis 1969 produziert wurde. Von den Klassikern der niederdeutschen Literatur bis hin zu Autoren der Gegenwart wollte sie Querschnitt geben und zudem… … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Sprache und Literatur — Niederdeutsche Sprache und Literatur. Die Literaturdenkmäler der niederdeutschen (plattdeutschen) Sprache (s. Deutsche Sprache, besonders S. 745) treten an Fülle und Bedeutsamkeit hinter denen der hochdeutschen außerordentlich zurück. Auch reicht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
niederdeutsche Sprache. — niederdeutsche Sprache. Die niederdeutsche Sprache ist die Sprache, die seit der historisch fassbaren Zeit im Nordwesten des deutschen Sprachgebietes und seit dem hohen Mittelalter auch im Norden des ostdeutschen Siedlungsgebietes gesprochen… … Universal-Lexikon
Niederdeutsche Sprache — Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Dänemark[1], Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Kanada, USA, Mexiko, Belize, Brasilien, Bolivien und Paraguay Sprech … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Dialekte — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Sprachen — Dieser Artikel behandelt die umgangssprachlich als Plattdeutsch bezeichnete Sprache; zu anderen Bedeutungen des Begriffs niederdeutsche Sprache siehe Niederdeutsch (Begriffsklärung). Niederdeutsch Gesprochen in Deutschland, Niederlande, Russland … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Lieder — (häufig auch plattdeutsche Lieder) sind Lieder, deren Texte in niederdeutscher Sprache verfasst sind. Niederdeutsche Lieder wurden vor allem ab dem 19. Jahrhundert populär. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitungsgebiet 2 Geschichte 2.1 Ursprünge … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Bühne Hamburg — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… … Deutsch Wikipedia
Niederdeutsche Volkstänze — Dieser Artikel befasst sich mit den regionalen Besonderheiten des Volkstanzes im nördlichen Deutschland. Tanzgruppe aus Dithmarschen Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Abgrenzung 2 Fremde Einflüsse … Deutsch Wikipedia